[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Debian: Unnoetiger Plattenanlauf bei Logout
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Debian: Unnoetiger Plattenanlauf bei Logout
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Sun, 18 Oct 2009 21:26:16 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo,
Am 18.10.2009 um 20:35 Uhr schrieb Werner Holtfreter <Holtfreter@xxxxxx>:
[..]
> Sagst du mir noch, welchen der zahlreichen mdadm-Befehle ich
> ausfuehren muss, bevor ich wieder mounten kann? (Ich moechte da
> nichts riskieren.)
mdadm --assemble /dev/md0
Evtl. musst Du die Festplatten/Partitionen noch zusaetzlich dahinter angeben.
[..]
> Seltsam ist, dass diese Umstaende bei Suse nicht noetig waren.
> Eigentlich sollte das Raid ja immer in konsistentem Zustand sein,
> auch ohne dass dafuer ein spezieller Befehl vor dem Ausschalten
> noetig ist...
md wird wohl seinen Superblock schreiben wollen. Uebel kann man ihm das nicht
nehmen. Damit haben dann nach dem deaktiveren des RAID auch alle Platten
dieselben Superblock-Informationen.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
Ich will die Welt veraendern, \_) ) /
aber Gott gibt mir den Quelltext nicht! (_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/