[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Oeffentliche FTP-Server per rsync spiegeln?
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Oeffentliche FTP-Server per rsync spiegeln?
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Mon, 2 Jul 2007 14:58:55 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hi,
Am Montag, 2. Juli 2007 07:58 schrieb Raphael Becker:
> On Sun, Jul 01, 2007 at 01:03:29PM +0200, Markus Hochholdinger wrote:
[..]
> Ich moechte behaupten, dass das Traversieren durch VIELE Verzeichnisse
> mit VIELEN Dateien per FTP oder HTTP deutlich mehr Overhead generiert
> (abseits vom Dateitransfer selbst) und FTP/HTTP-Mirror daher eher fuer
> wenige Dateien sinnvoll ist.
interessant, das genaue Gegenteil meiner Vermutung ;-) Aber die Ergebnisse
sind einleuchtend.
> > Hier geht es ja hauptsaechlich um die Vorbereitung der Datenuebertragung.
> > Ich denke wir sind uns einig dass die eigentliche Datenuebertragung mit
> > rsync, ftp und http ungefaehr gleich schnell sein wird.
> AFAIK wird ein aehnlicher Prozess auf beiden Enden gestartet und laeuft
> dort jeweils ohne Steuerbefehle uebers Netz, d.h. autonom. Es wird
> lediglich die Ergebnisliste gepackt uebertragen. Der anfragende Host
> vergleicht dann beide Listen und generiert daraus eine todo-Liste fuer
> den Remote-Host. Mal ganz grob.
Hey, somit waere es am besten rsync erzeugt diese Liste und legt diese in einem
Cache ab. Vorallem wenn viele rsync-Anfragen kommen koennte anhand der Liste
sehr effizient gearbeitet werden. Und dann waeren wir doch wieder beim rsyncd,
oder?
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn