[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[PHP] Request-Informationen aus UNIQUE_ID extrahieren
[Thread Prev] | [Thread Next]
[Date Prev] | [Date Next]
- Subject: [PHP] Request-Informationen aus UNIQUE_ID extrahieren
- From: Raphael Eiselstein <rabe@xxxxxxxxx>
- Date: Sun, 15 Jun 2014 01:01:00 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo zusammen,
die Umgebungsvariable UNIQUE_ID, die innerhalb eines HTTP-Requests von
httpd ("Apache") durch das Modul mod_unique_id erzeugt wird hat
beispielsweise folgenden Inhalt: U5zPjH8AAQEAAHxN2gIAAAAJ
Die UNIQUE_ID wird je nach Software sehr vielfaeltig verwendet um eine
eindeutige ID zu haben, die einen einzelnen HTTP-Request eindeutig
bezeichnet: http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_unique_id.html
The UNIQUE_ID environment variable is constructed by encoding
the 112-bit (32-bit IP address, 32 bit pid, 32 bit time stamp,
16 bit counter) quadruple using the alphabet [A-Za-z0-9@-] in
a manner similar to MIME base64 encoding, producing 19 characters.
Anwendungsbeispiel: In einer Datenbank oder Logfiles sind irgendwo
UNIQUE_ID enhalten. Es soll nachtraeglich herausgefunden werden, zu
welchem Zeitpunkt oder von welcher IP-Adresse der hier referenzierte
Request stammt.
Wie muss der Code in PHP aussehen, um aus U5zPjH8AAQEAAHxN2gIAAAAJ die
Informationen "IPv4-Addresse, ServerPID, Timestamp, Counter" zu
erhalten?
Letztlich muss man diesen 19 Zeichen langen String wieder umrechen in
eine 112 Bit lange Zahl und dann die jeweiligen Datenfelder durch
Maskierung und Bit-Shifting zu extrahieren.
Aber wie geht das alles mit PHP?
Danke und Gruss
Raphael
--
Raphael Eiselstein <rabe@xxxxxxxxx> http://rabe.uugrn.org/
PGP (neu): 4E63 5307 6F6A 036D 518D 3C4F 75EE EA14 F625 DB4E
.........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|..
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/