[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: BASH
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: BASH
- From: Frank Thommen <lists.uugrn@xxxxxxxxxx>
- Date: Wed, 06 Nov 2013 12:01:52 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On 11/06/2013 09:05 AM, Thomas Stiefel wrote:
>
> Am 04.11.2013 14:12, schrieb Frank Thommen:
> > Exakt. Das waere dann
> >
> > PATH=${PATH}:~/Dokumente/Computer/Sharp1403/PC.Programme/PocketTools/Lin64
> >
> Der sauberste Weg waere eigentliche:
> PATH=$HOME/Dokumente/Computer/Sharp1403/PC.Programme/PocketTools/Lin64:$PATH
Ich wuerde empfehlen, den Pfad hinten statt vorne zu ergaenzen:
PATH=$PATH:$HOME/Dokumente/Computer/Sharp1403/PC.Programme/PocketTools/Lin64
Damit riskiert man nicht, ungewollt "System"-Binaries mit gleichnamigen
eigenen Skripten/Binaries zu ueberschreiben.
> > a) {} kann man in bash auch weglassen
>
> Die geschweiften Klammern braucht man nur, wenn der Variablenname
> Zeichen enthaelt, die keine gueltigen Trennzeichen enthaelt.
> Beispiel:
>
> A_B=XY
>
> echo $A_B => (nichts, da $A nicht definiert)
> echo ${A_B} => XY
Funktioniert bei mir auch ohne geschweifte Klammern. Ist wohl auch
versionsabhaengig
frank
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/