[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: baesch
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: baesch
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Tue, 17 Nov 2009 19:51:15 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo,
Am 17.11.2009 um 18:09 Uhr schrieb Volker Ahlers <amitriptillin@xxxxxxxxx>:
> endlich auch ich hier mal mit meiner ersten frage:
> *ohne cronjob!!!*
> gibt es eine moeglichkeit mit bash eine reihe von ordnern auf uploads zu
> ueberwachen und wenn ein solcher erfolgreich beendet wurde weitere befehle
> auszufuehren (in abhaengigkeit von der dateiendung)
ich denke das Problem dabei ist zu erkennen wann eine Datei erfolgreich
hochgeladen wurde!?
Wenn man nur auf die Existenz hin prueft kann es sein dass der Datei-Inhalt
noch nicht ganz da ist.
Am effektivsten ist es, wenn der Uploader die Datei nach erfolgreichem
Hochladen umbenennt und dass das Script (while true; ..) nur nach dem Muster
von umbenannten Dateien schaut.
Leider ist es haeufig nicht beeinflussbar wie die Dateien dorthin kommen. Also
muss man sich ueberlegen ab wann man fuer sich einen Upload als erfolgreich
ansieht. Dies koennte z.B. sein wenn das Aenderungsdatum einer Datei ein
gewisses Alter hat. Das kann man z.B. mit "$(date --reference=DATEI +%s)"
ermitteln und mit "$(date +%s)" vergleichen.
Mehr Ideen bringe ich Dir wenn Du sagst wie man den erfolgreichen Upload in
diesem Fall definieren kann.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
Ich will die Welt veraendern, \_) ) /
aber Gott gibt mir den Quelltext nicht! (_/
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/