[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [Minder] Vortrag: OpenSSL in der Praxis, UUGRN FIXME am 6.3.2009 in Schwetzingen
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: [Minder] Vortrag: OpenSSL in der Praxis, UUGRN FIXME am 6.3.2009 in Schwetzingen
- From: Raphael Becker <rabe@xxxxxxxxx>
- Date: Thu, 5 Mar 2009 21:40:57 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo zusammen,
ich moechte nochmal an das morgige FIXME-Treffen erinnern. Wir haben
diesmal einen Vortrag ueber OpenSSL von Martin Kaiser.
Koordinaten:
Wann? Freitag, 6. Maerz 2009, ab 20 Uhr
Wo? Forum41, Rheintalstrasse 41, Schwetzingen (Biologische Insel)
Was? Vortrag ueber OpenSSL und Spass am Geraet / FIXME-Treffen
Wer? Alle Interessierten, Mitglieder und Freunde von UUGRN,
Mit freundlichem Gruss und hoffentlich bis morgen abend
Raphael Becker
Das folgende Announce ist auch im Web unter
http://lists.uugrn.org/uugrn/09/02/14623.html archiviert:
On Mon, Feb 23, 2009 at 12:47:06PM +0100, Raphael Becker wrote:
> Hallo zusammen,
>
> fuer das kommende FIXME-Treffen konnte ich Martin Kaiser gewinnen, einen
> Vortrag ueber OpenSSL zu halten. Ich denke, dass das Thema OpenSSL eine
> hohe Bedeutung hat, allerdings mit seinen praktischen Moeglichkeiten oft
> nur sehr unvollstaendig verstanden und genutzt wird.
>
> == Abstract ==
> OpenSSL ist das umfassende und leistungsfaehige Kryptographie-Toolkit im
> Open-Source Bereich. Programme wie apache, sendmail oder openssh verwenden
> die OpenSSL-Bibliotheken, um Verschluesselung zu unterstuetzen. Leider ist
> die Bedienung von OpenSSL wenig intuitiv und die Dokumentation relativ
> spaerlich. Der Vortrag bietet eine praxisnahe Einfuehrung in OpenSSL.
>
> Er beginnt mit einem Ueberblick ueber den Funktionsumfang. Es folgen
> Beispiele zu symmetrischen und public key Algorithmen, Hashes,
> X.509-Zertifikaten und SSL/TLS. Zum Schluss gibt es noch eine kurze
> Einfuehrung in die Programmierung mit OpenSSL.
>
> Natuerlich ist ausreichend Gelegenheit fuer Fragen und Diskussion.
>
> == Ueber Martin Kaiser ==
> Martin Kaiser arbeitet bei Panasonic Europe als Softwareentwickler im
> Bereich Digitales Fernsehen mit Schwerpunkt PayTV. Er ist an der
> Entwicklung von Flachbild-Fernsehern und DVD-Rekordern fuer den
> europaeischen Markt beteiligt. Ausserdem hat er an der Standardisierung
> des Common Interface Plus (www.ci-plus.com) mitgewirkt, das die Basis
> fuer kuenftige PayTV-Systeme bildet.
> Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der Universitaet Karlsruhe war
> er zunaechst bei einem grossen Internetprovider beschaeftigt, wo er fuer die
> Konzeption und Administration von IP-Netzen und Unix-Servern
> verantwortlich war.
>
>
> == Termin und Ort ==
> Freitag, den 6. Maerz 2009 ab 20 Uhr im Forum41 in Schwetzingen,
> Rheintalstrasse 41
>
> == Organisatorisches ==
> Eingeladen sind alle, die sich fuer dieses Thema interessieren und
> natuerlich alle, die das UUGRN-FIXME besuchen moechten.
>
> Diese Einladung darf/soll regional weiterverteilt werden.
> Feedback ist erwuenscht, eine Anmeldepflicht gibt es nicht.
>
> == Pointer ==
> * Das UUGRN FIXME Treffen: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:FIXME_Treffen
> * das Forum41: http://wiki.uugrn.org/wiki/Forum41
> ... Anfahrt: http://wiki.uugrn.org/wiki/Forum41/Anfahrt
--
Raphael Becker <rabe@xxxxxxxxx> http://rabe.uugrn.org/
GnuPG: E7B2 1D66 3AF2 EDC7 9828 6D7A 9CDA 3E7B 10CA 9F2D
.........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|..
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/