[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Monitor in Standby schalten
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Monitor in Standby schalten
- From: Markus Demleitner <msdemlei@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Sat, 31 Jan 2009 09:36:04 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On Sat, Jan 31, 2009 at 04:40:40AM +0100, Werner Holtfreter wrote:
> Das Board ist ein Biostar GF7025-M2TE, da ist ein
> GeForce7025-Grafikchip drauf. Die Hardware-Information der Suse11.0
> zeigt das auch richtig an, nur Sax gibt mir keine Auswahl, dort
> wird nur VESA Frambuffer angeboten.
[...]
> Erst kommt der Bildschirmschoner, dann wird die Roehre schwarz aber
> der Monitor bleibt aktiv.
[...]
> Insgesamt habe ich stundenlang herumgespielt und brauche nun eure
> Impulse, bitte.
Sag mal man xset, die dpms-Optionen helfen, um beim Experimentieren
nicht staendig an der xorg.conf (oder woran immer) rumspielen zu
muessen.
Ich geh zwar davon aus, dass der framebuffer-Treiber die
xset-Bestellungen auch nur in VESA-BIOS-Aufrufe uebersetzt, aber wenn
xset nicht das Gewuenschte erreicht, waere vbetool (gibts jedenfalls
ein Debian-Paket fuer) vielleicht noch einen Versuch wert, denn da
gehts garantiert direkt. Wenn der Monitor bei
vbetool dpms off
nicht ausgeht, kannst du es ohne spezialisierten Video-Treiber
vergessen. Wie es damit in der finsteren Welt von nVidia-Hardware
fuer deine Karte aussieht, weiss ich nicht.
Gruesse,
Demi
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/