[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Web-Proxy im Client automatisch konfigurieren
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Web-Proxy im Client automatisch konfigurieren
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Thu, 1 Jan 2009 20:40:19 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hi,
Am Donnerstag, 1. Januar 2009 20:04 schrieb Raphael Becker:
[..]
> > Ehrlich gesagt kenne ich keine und die wpad-Methode ist meiner Erfahrung
> > nach sehr gebraeuchlich.
> Hab ich es netzseitig korrekt implementiert? Gibt es Fallstricke?
> Beispiel: Alles laeuft ueber 192.168.0.23, der Reverse Lookup hierfuer ist
> party.forum41.uugrn.org (ein eigenes Jail). Ich gehe allerdings davon
> aus, dass das hier aber keine Rolle spielt.
prinzipiell ist der DNS-Name wpad.$SEARCHDOMAIN und der dahinterliegende
Webserver mit den dat- bzw. pac-Dateien wichtig. Damit es funktionieren kann
muss der dhcp die Suchdomain $SEARCHDOMAIN verteilen, sonst wird es schwierig
fuer den Client.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
Ich will die Welt veraendern, \_) ) /
aber Gott gibt mir den Quelltext nicht! (_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/