[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Web-Proxy im Client automatisch konfigurieren
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Web-Proxy im Client automatisch konfigurieren
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Thu, 1 Jan 2009 19:37:21 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hi Raphael,
Am Donnerstag, 1. Januar 2009 19:09 schrieb Raphael Becker:
[..]
> Firefox3 scheint mit diesem Satz an Informationen problemlos zu
> funktionieren, KDE-basierte Browser, etwa konqueror wollen damit nicht
> arbeiten. Warum nicht?
was ist im Konqueror eingestellt? Bei mir gibt es folgende Optionen dazu:
* Proxy-Einrichtung automatisch feststellen
* Die folgende Adresse fuer die Proxy-Konfiguration verwenden: ...
Hier gibt es noch eine Menge anderer Optionen welche, wenn aktiv, die
automatische Proxy-Konfiguration verhindern wuerden.
> Welche anderen {,Fallback-,Legacy-}Methoden gibt es fuer Proxy-Autoconfig?
Ehrlich gesagt kenne ich keine und die wpad-Methode ist meiner Erfahrung nach
sehr gebraeuchlich.
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
Ich will die Welt veraendern, \_) ) /
aber Gott gibt mir den Quelltext nicht! (_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/